Tarife
Tarife der Wasserversorgung ab 2019 |
|||||
Gerolstein | Hillesheim | Obere Kyll | |||
Jahresgrundpreis | € | € | € | ||
a) bei Wasserzählern mit einer Verbrauchleistung | |||||
QN 2,5 | 30,00 | 66,00 | 84,11 | ||
QN 6 | 54,00 | 90,00 | 121,50 | ||
QN 10 | 108,00 | 114,00 | 201,28 | ||
b) bei Wasserzählern mit einer Nennweite | |||||
bis DN 50 | 192,00 | 132,00 | |||
bis DN 80 | 264,00 | ||||
bis DN 100 | 348,00 | ||||
bis DN 150 | 420,00 | ||||
c) Verbundwassermesser | |||||
DN 50 | 768,00 | 406,54 | |||
DN 80 | 528,00 | 1.008,00 | 630,84 | ||
DN 100 | 696,00 | 1.104,00 | 813,08 | ||
D 150 | 840,00 | ||||
Arbeitspreis je m³ | |||||
für Klein- und Großabnehmer | 1,24 | 1,30 | 1,88 | ||
Sonderabnehmer bis Verbrauch jährlich von: | |||||
1 m³ - | 10.000 m³ | je m³ | 1,24 | 1,30 | 1,69 |
10.001 m³ - | 50.000 m³ | je m³ | 1,24 | 1,06 | 1,69 |
50.001 m³ - | 100.000 m³ | je m³ | 1,12 | 0,94 | 1,69 |
100.001 m³ - | 150.000 m³ | je m³ | 1,05 | 0,82 | 1,69 |
150.001 m³ - | 200.000 m³ | je m³ | 0,99 | 0,82 | 1,69 |
200.001 m³ - | 300.000 m³ | je m³ | 0,93 | 0,82 | 1,69 |
300.001 m³ - | 400.000 m³ | je m³ | 0,81 | 0,82 | 1,69 |
über 400.000 m³ | je m³ | 0,62 | 0,82 | 1,69 | |
Lieferung von Produktionswasser | je m³ | 1,53 | |||
weiterer Sonderabnehmer | |||||
Lieferung von Produktionswasser. | je m³ | 5,11 | |||
Hausanschlusskostenerstattung einschl. WZ | |||||
bis 10 lfdm. von Grundstücksgrenze |
Abrechnung
nach Aufwand |
345,00 |
Abrechnung
nach Aufwand |
||
über 10 lfdm./ je lfdm. Mehrlänge | 34,50 | ||||
Baukostenzuschüsse | |||||
a) bei Anschlüssen an Versorgungsleitungen, die bis zum 31.12.1980 hergestellt worden sind |
|||||
je m² Grundstückfläche | 0,51 | 0,50 | 0,40 | ||
je m³ umbauter Raum | 0,31 | 0,35 | 0,60 | ||
b) bei Anschlüssen an Versorgungsleitungen, die nach dem 01.01.1981 hergestellt worden sind, werden 70 v.H. der Herstellungskosten verteilt. |
|||||
In den Beträgen ist die gesetzliche Umsatzsteuer nicht enthalten. |
Tarife der Abwasserbeseitigung ab 2019 |
|||
Gerolstein |
Hillesheim |
Obere Kyll |
|
Schmutzwassergrundgebühr |
€ |
€ |
€ |
je E + EGW |
12,50 |
25,00 |
11,00 |
je Wohneinheit |
25,00 |
75,00 |
33,00 |
In den Tarifbereichen Gerolstein und Obere Kyll wird für die ersten zwei Wohneinheiten ein einheitlicher Grundbetrag festgesetzt. |
|||
Schmutzwassermengengebühr |
|||
je m³ Schmutzwassermenge |
1,92 |
1,80 |
1,72 |
Gebühren für die Abfuhr von Fäkalschlamm und Abwasser aus geschlossenen Gruben je m³ |
|||
- Kleinkläranlagen mit Überlauf (ohne gesetzliche Abwasserabgabe) |
30,00 |
|
|
- geschlossene Gruben |
16,00 |
|
|
Oberflächenwasser |
|||
wiederkehrender Beitrag je m² Abflussfläche bei planmäßigem Anschluss an die Kläranlage |
0,18 |
0,25 |
0,23 |
wiederkehrender Beitrag je m² Abflussfläche bei nicht planmäßigem Anschluss an die Kläranlage |
|
0,12 |
|
Laufender Kostenanteil Gemeindestraßen je m² entwässerter Fläche |
|||
|
0,40 |
0,48 |
0,46 |
Umlage der Abwasserabgabe |
|||
Abwasserabgabe Kleineinleiter je Person |
17,90 |
17,90 |
17,90 |
Einmalige Beiträge Beitragssatz je m² Grundstücksfläche für Schmutzwasser |
|||
Erstmalige Herstellung |
2,21 |
|
1,00 |
Räumliche Erweiterung - Trennsystem |
3,47 |
|
|
Räumliche Erweiterung - Mischsystem |
2,45 |
|
|
SW-Anteil gesamt |
3,96 |
|
|
- davon Anteil Abwassersammelleitungen |
3,44 |
|
|
- davon Anteil übrige Anlagen |
0,52 |
|
|
Beitragssatz je m² Grundstücksfläche für Oberflächenwasser |
|||
Erstmalige Herstellung |
4,05 |
|
|
Räumliche Erweiterung - Trennsystem | 8,58 | ||
Räumliche Erweiterung - Mischsystem | 4,65 | ||
NW-Anteil gesamt | 9,59 | ||
- davon Anteil Abwassersammelleitungen | 7,95 | ||
- davon Anteil übrige Anlagen | 1,64 | ||
Investitionskostenanteil je m² Ortsgemeindestraßen, - wege und -plätze | |||
10,44 | 14,87 | 7,50 |